
Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt. Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier, etwa mit Haustieren. Haushunde sind hervorragende Interpreten menschlicher nonverbaler Signale. No...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonverbale_Kommunikation

Die bei der persönlichen Kommunikation benutzte Körpersprache, die bei der direkten Interaktion von Mensch zu Mensch als zweites Verständigungssystem neben die Sprache tritt. Das nonverbale Verhalten unterstreicht und ergänzt, wiederholt und ersetzt sprachliche Äußerungen, es widerspricht diesen Äußerungen, und es regelt den verbalen Inform...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

nọnverbale Kommunikation, nicht verbale Kommunikation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Human Resources) Unter nonverbaler Kommunikation versteht man jede Form der Kommunikation, die nicht durch Worte erfolgt. Allgemeine Schätzungen besagen, dass 65-90 Prozent aller Kommunikation nonverbal statt findet. Verstehen, Interpretieren und Einsetzen der nonverbalen Kommunikation sind daher grundl...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3451/nonverbale-kommunikation/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.